Unser Training:
Erfahren Sie hier mehr über unsere Trainingszeiten und Vieles mehr…
Trainingszeiten:
Legende: Altersklassen
- Kinder : Von 4 – 15 Jahren
- Jugendliche: Von 15 – 18 Jahren
- Erwachsene: Von 18 – 99 Jahren
Gürtelgrade
- Anfänger: Von 10. – 7. Kyu
- Oberstufe: Von 7. Kyu – 10. Dan
- Alle: Von 10. Kyu – 10. Dan
Trainingsbeginn | 17:00 / 17:30 Uhr | 18:00 / 18:30 Uhr | 19:00 / 19:30 Uhr |
---|---|---|---|
Montag | 17:30 – 18:30 Uhr
Kinder [Anfänger] |
18:30 – 20:00 Uhr
Jugendliche + Erwachsene [Anfänger] |
|
Dienstag | 18:00 – 19:00 Uhr
Kinder [Oberstufe] |
19:00 – 20:30 Uhr
Jugendliche +Erwachsene [Oberstufe] |
|
Mittwoch | 18:00 – 19:00 Uhr
Kumite Wettkampftraining [ab Gelbgurt] |
19:00 – 20:00 Uhr
Kata Wettkampftraining [ab Gelbgurt] |
|
Donnerstag | 17:00 – 18:00 Uhr
Kinder [Anfänger] |
18:00 – 19:00 Uhr
Kinder [Oberstufe] |
19:00 – 20:00 Uhr
Jugendliche und Erwachsene [Anfänger] |
Freitag | 18:30 – 20:00 Uhr
Jugendliche + Erwachsene [Oberstufe] |
||
Samstag | |||
Sonntag | 10:30 – 12:00 Uhr
Kinder + Jugendliche + Erwachsene [ab Grüngurt] |
Hans Gutzmer, 5. Dan
- Karate seit 1973
- * 18.07.1952
- 3. Platz Rhld.-Pfalz-Meisterschaften 1985 Kata-Mannschaft
- Deutscher Vize-Meister Kata-Mannschaft 1995
- Deutscher Meister Kata-Mannschaft 1996
- Erwachsene-Fortgeschrittene, Kata; Kata-Wettkampfmannschaft
- Erster Vorsitzender Ken Sei Kan (>>Kontaktdaten)
Wolf-Dieter Rempel, 5. Dan
- Karate seit 1972
- * 20.09.1954
- Kinder-Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene-Fortgeschrittene
- Kumite-Wettkampfmannschaft
- Bundeskampfrichter
- Bundesprüferlizenz
Uwe Zott, 2. Dan
- Karate seit 2005
- Kinder-Anfänger und Fortgeschrittene, Jugendliche, Erwachsene-Fortgeschrittene
Kata ist eine Übungsform, bei der in stilisierter Form gegen imaginäre Gegner gekämpft wird. Es geht im Wesentlichen darum, die genau vorgeschriebenen Bewegungsabläufe möglichst perfekt auszuführen.
Wer sich darunter nun gar nichts vorstellen kann, dem sei folgende Aufnahme der in unserem Dojo häufig geübten Kata Bassai Dai empfohlen. Im Gesamtpaket sind hier alle Katas, welche in unserem Dojo trainiert werden:
Dieter hat als langjähriger Kämpfer reichlich Erfahrung.
Wer gegen ihn antritt, ist froh wenn er sich hinter der Pratze verstecken kann.
Pratzentraining ist hervorragend geeignet, um hart und präzise schlagen oder treten zu können, ohne sich oder den Partner dabei zu verletzen.
Auch wenn’s in der Regel etwas härter zugeht – nicht das “Prügeln” steht im Vordergrund, sondern das Verständnis für Bewegungsabläufe, Techniken und Taktik.
Schnelligkeit entscheidet …
Kumitetraining (Kampftraining) am Mittwoch ist nur für Fortgeschrittene gedacht und soll systematisch an den Freikampf heranführen.
Wechsel in der Vorstandschaft
Neuer erster Vorsitzender: Hannes Gutzmer Neuer zweiter Vorsitzender: Uwe Zott